|   | 
          
            
              
                Identification 
              of user needs, content and quality framework for common access points 
              Working group
			        Europäische Prinzipien
			          für eine qualitativ hochwertige
		            Webseite aus dem Kulturbereich
                 | 
                     | 
               
             
             
               Eine qualitativ hochwertige Webseite
                spiegelt auch Europas kulturelle Vielfalt
                wider. Sie ermöglicht allen Benutzern
                den Zugang zu digitalen kulturellen
              Inhalten. 
              Eine qualitativ hochwertige Webseite
              erfüllt folgende Kriterien:   
              
                - transparenz: sie soll deutlich
                  strukturiert sein und den Zweck
                  sowie die Verantwortlichen für die
                  Seite benennen;
 
                  
  
               - effektivität: sie soll ihre Inhalte
                 sinnvoll auswählen, digitalisieren,
                 präsentieren und validieren, um
                 eine größtmögliche Nutzbarkeit zu
                 gewährleisten;
 
                   
                 
                - pflege: sie soll Richtlinien für eine
                  Qualitätssicherung beachten und
                  damit sicher stellen, dass die
                  Webseite gepflegt und in
                  angemessenem Zeitraum
                  aktualisiert wird;
 
                   
                 
                - zugänglichkeit: sie soll für alle
                  Benutzer zugänglich sein,
                  unabhängig von der verwendeten
                  Technologie und von persönlichen
                  Behinderungen; dies schließt
                  Navigation, Inhalt und alle
                  interaktiven Elemente ein;
 
                   
                 
                - benutzerorientierung: sie soll die
                  Nutzerbedürfnisse berücksichtigen,
                  Relevanz und leichte Bedienbarkeit
                  gewährleisten sowie
                  Evaluationsergebnisse und
                  Feedback einbeziehen;
 
                   
                 
                - interaktivität: sie soll den Nutzern
                  die Möglichkeit bieten, mit den Verantwortlichen Kontakt
                  aufzunehmen und eine
                  zveckdienliche Antwort
                  zu erhalten. Sie soll - wo es
                  angemessen ist - die Nutzenden
                  ermutigen, Anfragen zu stellen
                  und Informationen gemeinsam zu
                  nutzen sowie Diskussionen mit und
                  unter den Nutzern anregen;
 
                   
                  
                - mehrsprachigkeit: sie soll sich der
                  Wichtigkeit der Mehrsprachigkeit
                  bewusst sein, indem sie als
                  Mindeststandard einen Zugang
                  in mehr als einer Sprache anbietet;
 
                   
                 
                - interoperabilität: sie soll in kulturelle
                  Netzwerke integriert sein und es den
                  Nutzenden ermöglichen, Inhalte und
                  Services, die ihren Bedürfnissen
                  entsprechen, leicht aufzufinden;
 
                   
                 
                - verantwortliches management:
                  sie soll den rechtlichen
                  Bestimmungen wie Urheberrecht
                  und Datenschutz entsprechen.
                  Die Bedingungen der Nutzung der
                  Webseite und ihrer Inhalte müssen
                  deutlich gemacht werden;
 
                   
                 
                - dauerhafte bewahrung: sie soll
                  solche Richtlinien und Standards                  übernehmen, die sicherstellen, dass
                  die Webseite und ihr Inhalt
                langfristig erhalten werden können.
 
               
              Transparenz - Effektivität - Pflege 
                - Zugänglichkeit - Benutzerorientierung - Interaktivität                - Mehrsprachigkeit - Interoperabilität - Verantwortliches Management - Dauerhafte Bewahrung 
                
            © 2003 Minerva Project 
              Herausgegeben von der Minerva Arbeitsgruppe                “Qualität” WP5 - Identifizierung von
                Benutzerbedürfnissen, Inhalt und qualitativen
              Rahmenbedingungen für den Zugang zu kulturellen Webseiten 
             | 
		    | 
            |